Nebenprodukte Aktuelles elektronen Intimes Onlinekarten Photonen Chlorophyll Reaktionen Verbindungen Üer uns Termine Nebenprodukte Aktuelles elektronen Intimes Onlinekarten Photonen Chlorophyll Reaktionen Verbindungen Üer uns Termine logout

Ostiolum XIII - Routenplaner II

Dass Professoren auch dieses Jahr wieder unsere Faschingsvorlesung besucht haben lag wohl auch an unserer Wegbeschreibung in den Einladungen (Auf Wunsch* auch als Navi-App erhältlich).


Routenplaner
von:
Institut für Anorganische Chemie
zu: Chemiefasching

Befestigen Sie Ihr Namensschild an der rechten Schulter. Begeben Sie sich aus Ihrem Büro. Folgen Sie dem Flur Richtung Glasübergang und durchqueren Sie diesen. Nutzen Sie den Fahrstuhl, um in das Erdgeschoss zu gelangen. Für ein kurzes Workout (oder im Brandfall) steht Ihnen auch das Treppenhaus zur Verfügung. Geben Sie dem Professor vor Ihnen einen Kaffee aus, um an ihm vorbei Richtung Hörsaal zu ziehen. Gehen Sie direkt dorthin. Ziehen Sie nicht über Los. Drängen Sie sich mit der Selbstverständlichkeit einer sehr wichtigen Person (VIP) an der Menschenmasse vorbei nach vorn und demonstrieren Sie Ihren Status am Eingang durch eine grüßende Geste. Halten Sie sich auf Wunsch ein wenig Kleingeld bereit, um einen isotonischen Durstlöscher zu erwerben. Nehmen Sie in der für Sie reservierten Professorenlounge Platz.

 

Routenplaner
von:
Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaften
zu: Chemiefasching

Legen Sie den Stein aus der Hand. Befestigen Sie Ihr Namensschild an der rechten Schulter. Verlassen Sie das Gebäude ohne Ihre Hand zu röntgen, sie ist in Ordnung. Gehen Sie, entgegen Ihrem inneren Drang, nicht in Richtung Karl-Liebknecht-Straße, sondern in Richtung Chemiefakultät. Wenn Sie erschöpft an der Deutschen Nationalbibliothek ankommen, können sie ab hier auch mit der Straßenbahn fahren. Bitte gehen Sie an dem großen Findling vor der Fakultät vorbei, dies ist nicht die Attraktion am heutigen Tag. Folgen Sie der Menschenmasse Richtung Hörsaal. Drängen Sie sich mit der Selbstverständlichkeit einer sehr wichtigen Person (VIP) nach vorn und demonstrieren Sie Ihren Status am Eingang durch eine grüßende Geste. Halten Sie sich auf Wunsch ein wenig Kleingeld bereit, um einen isotonischen Durstlöscher zu erwerben. Nehmen Sie in der für Sie reservierten Professorenlounge Platz.

 

Routenplaner
von: Institut für Biochemie
zu: Chemiefasching

Befestigen Sie Ihr Namensschild an der rechten Schulter. Begeben Sie sich aus Ihrem Büro und aus dem Gebäude. Lassen Sie nun die Biochemie hinter sich und konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge im Leben und kommen Sie in die Chemiefakultät. Gehen Sie direkt dorthin. Ziehen Sie nicht über die Mensaria. Wenn Sie inmitten exotischer Pflanzen stehen, sind Sie zu weit. Pflücken Sie sich ein Blümchen und verlassen Sie den Botanischen Garten auf kürzestem Weg. Werfen Sie sich nun Ihren Kittel über, setzen Sie Ihre Schutzbrille auf und betreten Sie die Chemiefakultät. Folgen Sie der Menschenmasse Richtung Hörsaal. Drängen Sie sich mit der Selbstverständlichkeit einer sehr wichtigen Person (VIP) nach vorn und demonstrieren Sie Ihren Status am Eingang durch eine grüßende Geste. Halten Sie sich auf Wunsch ein wenig Kleingeld bereit, um einen isotonischen Durstlöscher zu erwerben. Nehmen Sie in der für Sie reservierten Professorenlounge Platz.

 

Routenplaner
von:
Institut für Klinische Chemie
zu: Chemiefasching

Befestigen Sie Ihr Namensschild an der rechten Schulter. Begeben Sie sich aus Ihrem Büro und aus dem Gebäude. Verlassen Sie den Uniklinikumkomplex ohne sich zu verlaufen und ohne in die Mensaria einzukehren. Wenn Sie inmitten exotischer Pflanzen stehen, sind Sie zu weit. Pflücken Sie sich ein Blümchen und verlassen Sie den Botanischen Garten auf kürzestem Weg. Werfen Sie sich nun Ihren Kittel über, setzen Sie Ihre Schutzbrille auf und betreten Sie die Chemiefakultät. Folgen Sie der Menschenmasse Richtung Hörsaal. Drängen Sie sich mit der Selbstverständlichkeit einer sehr wichtigen Person (VIP) nach vorn und demonstrieren Sie Ihren Status am Eingang durch eine grüßende Geste. Halten Sie sich auf Wunsch ein wenig Kleingeld bereit, um einen isotonischen Durstlöscher zu erwerben. Nehmen Sie in der für Sie reservierten Professorenlounge Platz.

 

Routenplaner
von:
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
zu: Chemiefasching

Befestigen Sie Ihr Namensschild an der rechten Schulter. Begeben Sie sich aus Ihrem Büro und aus dem Gebäude. Verlassen Sie den Uniklinikumkomplex ohne sich zu verlaufen und ohne in die Mensaria einzukehren. Wenn Sie inmitten exotischer Pflanzen stehen, sind Sie zu weit. Pflücken Sie sich ein Blümchen und verlassen Sie den Botanischen Garten auf kürzestem Weg. Werfen Sie sich nun Ihren Kittel über, setzen Sie Ihre Schutzbrille auf und betreten Sie die Chemiefakultät. Folgen Sie der Menschenmasse Richtung Hörsaal. Drängen Sie sich mit der Selbstverständlichkeit einer sehr wichtigen Person (VIP) nach vorn und demonstrieren Sie Ihren Status am Eingang durch eine grüßende Geste. Halten Sie sich auf Wunsch ein wenig Kleingeld bereit, um einen isotonischen Durstlöscher zu erwerben. Nehmen Sie in der für Sie reservierten Professorenlounge Platz.

 

Routenplaner
von: Physikfakultät
zu: Chemiefasching

Befestigen Sie Ihr Namensschild an der rechten Schulter. Begeben Sie sich aus Ihrem Büro. Folgen Sie dem Flur Richtung Treppenhaus und gehen Sie ins Erdgeschoss. Verlaufen Sie sich nicht im Verrückten Labyrinth. Überqueren Sie den Vorplatz. Treten Sie dabei nicht auf die Fugen, die dunkelgrauen Platten verleihen Ihnen Vortrieb, wenn Sie nur ganz fest daran glauben. Beachten Sie die Professoren der Chemie nicht. Betreten Sie die Chemiefakultät, ohne Ihrem Hungergefühl auf Höhe der Kaffee-Tee-ria nachzugeben. Folgen Sie der Menschenmasse Richtung Hörsaal. Drängen Sie sich mit der Selbstverständlichkeit einer sehr wichtigen Person (VIP) nach vorn und demonstrieren Sie Ihren Status am Eingang durch eine grüßende Geste. Halten Sie sich auf Wunsch ein wenig Kleingeld bereit, um einen isotonischen Durstlöscher zu erwerben. Nehmen Sie in der für Sie reservierten Professorenlounge Platz. 


*Für einen kleinen Unkostenbeitrag von läpischen 100 000 000 € 

gepostet am 05.01.14 um 0:54 Uhr
tags: Türchen-2014, Türchen

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar verfassen

Name (notwendig)
Email (optional, wird nicht veröffentlicht)
Homepage (optional)

Bitte übertrage die Ziffern in umgekehrter Reihenfolge in das Feld Spamschutz!

Spamschutz (notwendig)