Großer Fasching 2025
17.01.2025 ab 20:00 Uhr
- im Werk 2
- Karten gibt es im VVK für 7/10€; an der Abendkasse kostet es je 2€ mehr
- Vorverkaufsstellen: Chemie-Fakultät, TV-Club, Werk 2, Culton, CampusShop
- Einlass 20:00 Uhr, das Programm beginnt 21:00 Uhr und endet in etwa 23:00 Uhr, wenn der DJ übernimmt.
Am Montag, den 24.10., findet in der Schwemme ein wundervolles Oktoberfest statt. Auf dass es zahlreicher besucht wird als das diesjährige in München!
Kommt vorbei, so wie wir es tun werden!
gepostet am 20.10.16 um 21:45 Uhr,
0 Kommentare
tags: Schwemme
Neues Semester, neuer Suff! Unsere liebe Destille lädt am 19.10. zur großen Auftaktparty in ihre heiligen Hallen ein. Mit einer Freibierlotterie und außerordentlichen Cocktails kann man das Semester doch wirklich gut einläuten!
Kommt vorbei, seid dabei!
gepostet am 09.10.16 um 14:52 Uhr,
2 Kommentare
tags: Destille, Semesterauftaktparty
Anfang September gab es etwas Besonderes zu feiern: Die Destille bestritt ihr 40- jähriges Bestehen und natürlich waren wir als Chemieelferrat zu diesem freudigen Ereignis eingeladen.
Neben einem reichhaltigen Buffet und einer Cocktailbar gab es eine Geburtstagstorte, welche nicht nur den Gaumen erfreute, sondern vor allem etwas für's Auge war. Für Mutige wurde ebenfalls eine 007-Verkostung angeboten. So konnten verschiedene Jahrgänge probiert oder 007 in Form von Eis oder Gummibärchen genossen werden.
Weiterhin trugen wir gemeinsam mit den Physikern und den Sorben zum bunten Rahmenprogramm bei, da die Destille von uns jeweils einen Improsketch forderte. Während die Physiker mit dem Thema "Das Bier ist alle" und die Sorben mit dem Thema "Studium der Naturwissenschaften" betraut wurden, erhielten wir "Telefon in Sahnesoße", deren Umsetzungen beim Publikum sehr gut ankamen. Im Vorfeld hatten wir zudem einen eigenen Sketch über die Studentenclubs LE's ausgearbeitet, welcher von unserem frisch vermählten, gelben Ehepaar dargeboten wurde.
Im Anschluss überreichten wir gemeinsam mit den Physikern, den Sorben und den Bios unser Geschenk, was zukünftig in der Destille bestaunt werden kann- ein Besuch lohnt sich also! (Achtung! Schleichwerbung!)
Des Weiteren hatte sich die Destille nicht lumpen lassen, so dass am Abend gleich zwei Livebands auftraten: XNORKLE sowie THE CRASHING DISHES FROM OUTER SPACE.
Schlussendlich war es ein sehr schöner Geburtstag und wir freuen uns bereits darauf, wenn wir zum nächsten Jubiliäum auf unsere Destille anstoßen können.
gepostet am 19.09.16 um 21:39 Uhr,
0 Kommentare
tags: Destille, Elferrat
Gott was waren wir überrascht, als vor einigen Monaten zur allmontäglichen Sitzung in der Destille auf einmal Kristina freudig kund tat:
"Der Pauli hat mich endlich gefragt, ob ich ihn heiraten will!"
Selbstverständlich hatte sie "Ja" gesagt und so freuten wir uns alle gemeinsam über diese wundervolle Neuigkeit. Eine gelbe Hochzeit... das gab es ja schließlich schon lange nicht mehr.
Am 27.08.2016 war es so weit: Kristina und Paul gaben sich ihr Ja. Zuerst im kleineren, später im großen Kreise. Für den ein oder anderen war es sehr ungewohnt, die ganzen alten Trinkkumpanen in Abendgarderobe, quasi incognito, zu sehen. Es war ein wahrhaft toller Abend und wir freuen uns wirklich, dass den beiden sowohl das Programm als auch die Feier sehr gefallen hat.
Wir wünschen den zweien viel Glück in ihrer Ehe und hoffen vor allem, dass Bilbo seinen Ring nicht verliert.
Achja und denkt immer daran: Die Seele des Erstgeborenen gehört uns!
gepostet am 19.09.16 um 21:39 Uhr,
0 Kommentare
tags: Elferrat
Im Juli ging es für uns Chemiker heiß her. Denn unsere Freunde vom Elferrat für Physik und Geowissenschaften luden uns zusammen mit dem Bioelferrat dazu ein, das Sommertheater der Physiker gemeinsam zu einem Sommertheater der Naturwissenschaften werden zu lassen!
Selbstverständlich nahmen wir die Einladung dankend an und gestalteten fortan das an die berühmten gallischen Comics angelehnte Theaterstück
"Asterling und Oberline in Sachsen"
Durch aktuell politische Bezüge und eine Witzdichte, die seinesgleichen suchte, schafften wir es, unseren Besuchern einen schönen Auftakt für einen feucht-fröhlichen Abend auf der Wiese zwischen Chemie und Physik zu bereiten.
Passend zum Thema kreierte die Destille, die uns als örtliche Taverne unterstützte, einen nach Sangria anmutenden Zaubertrank, der bei allen sehr gute Wirkung erzielte. Glücklicherweise fiel insgesamt niemand in einen Kessel, sodass alle unbeschadet wieder nach Hause kamen.
Alles in allem war es ein sehr gelungenes Projekt und wir freuen uns wirklich sehr, dass die Physiker uns und die Biologen zu ihrem Sommertheater dazu geholt hatten!
Doch jetzt bleiben wir erst einmal an unserer Tafel im Dorf sitzen, essen Wildschwein, genießen den Met und sorgen für Stimmung mit einem erstmaligen dreifachen
NA-WI!
Die spinnen doch, die Naturwissenschaftler!
Die Bilder gibt es hier
gepostet am 23.08.16 um 13:33 Uhr,
0 Kommentare
tags: Sommer, Chemieelferrat, 2016, Leipzig, Destille
Am 01.07.2016 fand bei uns an der Fakultät wieder einmal das alljährliche Sommerfest statt. Natürlich waren wir als Elferrat auch wieder mit von der Partie. Zahlreich halfen wir beim Auf- und Abbau und hatten einige kleine Spiele vorbereitet. Des Weiteren gab es eine Tombola, einen Kuchenbasar und einen Auftritt der Band "the crashing dishes from outer space". Dieses Mal gab es auch eine Hüpfburg, über deren Farbe wir besonders froh waren, sodass wir sie uns spontan aneignen mussten.
gepostet am 02.07.16 um 20:48 Uhr,
0 Kommentare
tags: Sommer, Fakultätsfest, Spiel, 2016