Großer Fasching 2025
17.01.2025 ab 20:00 Uhr
- im Werk 2
- Karten gibt es im VVK für 7/10€; an der Abendkasse kostet es je 2€ mehr
- Vorverkaufsstellen: Chemie-Fakultät, TV-Club, Werk 2, Culton, CampusShop
- Einlass 20:00 Uhr, das Programm beginnt 21:00 Uhr und endet in etwa 23:00 Uhr, wenn der DJ übernimmt.
Türchen Eins
Hier ist das erste Türchen für die Saison 2012/2013 – und das bedeutet, dass gleich mehrere Sachen zutreffen.
War es nicht ganz groß? Die Mayas haben einen Kalender dagelassen, der zur Wintersonnenwende 2012 endet, und manch einer dachte, die Welt geht mit dem Kalender unter. Doch die Welt hält sich bis jetzt nicht an die Ankündigungen manch eines Verrückten, da ist die Welt doch etwas eigen. Blöd nur für all diejenigen, die drauf gebaut haben und keine Weihnachtsgeschenke gekauft haben. Damit kommen wir schon zu
Weihnachten – auch ein Fest der Völlerei: Da gibt es einen Türchenkalender, der Süßes enthält. Mit der seit langem bekannten Nebenwirkung, auf die Hüfte zu gehen. Neu war dieses Jahr, dass die Kalender jetzt auch noch Restbestände von Erdöl enthalten. Diese seien ungesund, aber figurtechnisch unbedenklich. All diese Nebenwirkungen können bei unseren Türchen nicht auftreten.
Unsere Türchen enthalten keine Erdölrestbestände, außer ihr wickelt diese Türchen in irgendeine alte Zeitung ein.
Unsere Türchen gehen nicht auf die Hüften, sie haben eine negative Kalorienbilanz, denn Lesen kostet Energie und auch Lachen und Schmunzeln kostet Kalorien.
Unsere Server laufen, sollten die Aussagen unseres Providers richtig sein, völlig alternativ. Uns wurden Videos gezeigt, wie ehemalige vollgedopete Radsportprofis auf Ergometern für unsere Server radeln. Natürlich prüfen wir stichprobenartig die Herkunft der Elektronen, dass sie auch wirklich aus ökologischer Erzeugung und nicht aus Atomen kommen, denn Atomstrom – nein danke!
Sollten echte Physiker dies lesen (und selbst der nachdenkliche Atomhüllenphysiker (Chemiker) wird wohl bemerken dass „Atomstrom“ nicht korrekt ist): Irgendwie sind doch die meisten Elektronen in den Hüllen der Atome (im Kern findet man dagegen seltenstens Elektronen). Aber Massedefektstrom klingt nicht so toll, Kernspaltstrom macht es auch nicht besser deshalb sagen wir: Nein Danke. Unser Strom kommt aus Öko und damit gut.
Das Lesen der Türchen ist nachhaltig und gut, demnächst wird es die Türchen auch mit Vitaminen geben. Doch jetzt genießt erst mal die Zeit zwischen den Jahren, genießt die Jahresrückblicke und bedenkt: Es sind nur noch knapp 24 Tage bis zum Fasching.
BOFH
gepostet am 27.12.12 um 16:10 Uhr,
0 Kommentare
tags: 51. Saison, 2013, Türchen

Noch keine Weichnachtsgeschenke?
Unser Tip:
Weihnachtlich denken und Chemiekarten schenken.
Karten bekommt ihr noch vor Weihnachten in unserem Online-Shop , in der Ticket-Galerie, im Culton Ticket und im Werk II.
gepostet am 20.12.12 um 5:18 Uhr,
0 Kommentare
tags: Karten
Ab sofort könnt ihr Karten für den großen Chemiefasching am 19.01.2013 im Werk II in unserem Online-Shop bestellen.
Ihr traut den Bits und Bytes nicht? Natürlich könnt ihr auch den klassischen, analogen Weg des Vorverkaufs wählen, um an die heiße Ware zu kommen. Wann und wo erfahrt ihr demnächst an dieser Stelle ;-)
gepostet am 28.11.12 um 19:26 Uhr,
0 Kommentare
tags: 51. Saison, 2013, Karten
... wir sind zurück aus dem winterlichen Mühltal bei Eisenberg. Zusammen mit dem FSR, der Destille und 39 Erstis haben wir ein schönes Wochenende verbracht. Hochschulpolitisches Seminar (gehalten vom FSR), Wanderung im Schnee (organisiert von der Destille) und Multimediaabend mit Party (unser Part) wurden abgerundet durch einen wunderschönen Vortrag von Prof. Oeckler.
Danke für die schöne Zeit... Chemiker wo seid ihr?
Ps.: Falls ihr es wieder vergessen habt: Montag 20:00 Uhr Elferratssitzung in der Destille
gepostet am 28.10.12 um 13:11 Uhr,
1 Kommentar
tags: 2012, 51. Saison, Erstifahrt
Trotz des anfänglich nassen Wetters stellten sich viele mutige Teams unseren vielfältigen Aufgaben.
Als Sieger gingen in den einzelnen Disziplinen folgende Teams hervor:
- Fliegerweitflug: 18,9 m von Sina, Mattias und Borschtl
- Parcours: 1,11 s von Tobi, Tim und Jan
- Zielschießen: 330 mL von Rene, Jan, Solveigh
- Molekülstrukturen erkennen: alle richtig von Jan, Christian und Björn UND Rene, Jan, Solveigh
- Elektronenkonfiguration: 181 s von Rene, Jan, Solveigh
- Riechproben: alle richtig von Susanne, Thore, Karen
- Geschicklichkeitsspiel: 17 s von Stefan, Oli und Maria UND Rene, Jan, Solveigh
Damit belegen bei unserem Spielmarathons zum Fakultätsfest 2012 den Platz:
- Rene, Jan und Solveigh
- Sina, Mattias und Bortschl
- Andre, Mo und Hiller
Wir gratulieren den Siegern und hoffen auch die anderen Teams hatten so viel Spaß wie wir.
gepostet am 09.07.12 um 10:25 Uhr,
0 Kommentare
tags: Fakultätsfest, 2012
...und mit ihm das Juniwiesenfest. Am 13. Juni ist es wieder soweit: 16:00 Uhr beginnt das Volleyballturnier. Nebenher gibt es Getränke, Nahrung vom Grill und reichlich Gelegenheit, alte und neue Bekannte zu treffen.
In diesem Jahr findet das Ganze auf dem Sportplatz Tarostraße statt. Wer am Turnier teilnehmen möchte, muss sich vorher anmelden. Das Anmeldeformular, Bilder der letzten Jahre und weitere Informationen gibt es unter www.juniwiesenfest.de.
gepostet am 03.05.12 um 10:06 Uhr,
1 Kommentar
tags: Juniwiesenfest, Termine