Großer Fasching 2025
17.01.2025 ab 20:00 Uhr
- im Werk 2
- Karten gibt es im VVK für 7/10€; an der Abendkasse kostet es je 2€ mehr
- Vorverkaufsstellen: Chemie-Fakultät, TV-Club, Werk 2, Culton, CampusShop
- Einlass 20:00 Uhr, das Programm beginnt 21:00 Uhr und endet in etwa 23:00 Uhr, wenn der DJ übernimmt.
Wenn gar nichts mehr geht ein Bildschen. Schäuble steht vor dem Weg_nach_gaz_weit_oben und nix und niemand hält ihn an
BOFH
gepostet am 11.11.11 um 0:24 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen
Heute ein paar Eindrücke vom Bastelwochenende
Die 2 Kästen Bier und die Kräuter sind Preise für die Gewinner des Summer of Skit. Zum Summer of Skit sei nur so viel gesagt: Er findet im Sommer – der eher ruhigen Zeit – statt, Idee ist es Sketche/Sketchideen einzureichen, und mit etwas Glück gewinnt man Alkohol – wer mehr wissen will soll einfach bei uns vorbeikommen
Hier werden Matuffli-Anstecker gebastelt
Hier wird auch gebastelt
Viel bedarf es nicht um kreativ zu sein
Erst einmal grundieren
jetzt kann man Farbe draufbringen
So kenn ich meine Chemiker, kochen statt basteln, und wozu?
Für Feuer (was sonst)
Sieht aus wie ne typische Pädagogikvorlesung, aber es ist Basteln
Nein, es ist keine Informatikvorlesung, es ist eine Ansprache vom Chef
Noch ein Hinweis auf unser Gewinnaktion, das Bild für diese Woche sieht so aus:
BOFH
gepostet am 08.11.11 um 23:35 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen, 2011
Heute habe ich mal meine Schatztruhe ausgekramt, die unser Archivator auch noch nicht kennt und gern haben möchte
Hier besichtigen wir die ehmalige Zentralmensa am Augustusplatz, um zu sehen, ob sie groß genug ist
So sah die Mensa voll mit sich stärkenden Studenten aus
Um sie zum Fasching vollzubekommen bedarf es eines Plans
YMCA – ist kein Plan, es ist ne schwachsinnige Idee
Surfbrett – eine sehr sehr sehr schwierige Figur
Dabei sieht es so einfach aus
Schön gedacht, nur Decke im Weg – da haben wir 6 Leute in der Decke verloren, bis wir mitbekommen haben, dass es nicht geht. Ein Jahr später im Haus Leipzig haben wir es dann hinbekommen, zu Ehren der Sexchs in der Decke.
Dabei haben sich dann die Oberen an der Decke festgehalten – war im Plan nicht vorgesehen
Die Mädels hatten keinen Meisterplan und haben es mit Proben zu einer genialen Nummer gebracht
(wenn ihr den Tranings-Frauentanz sehen wollt, schreibt es in die Kommentare und es wird nachgeliefert, das sehenswerte Video)
So sah die Mensa voll aus
Da sagen wir schon mal Tschüß
-- Na gut ein Nachschlag --
Nach dem Mensa-Fasching hatten wir endlich mal wieder etwas Zeit, etwa um uns die Haare zu machen
Und wir sind auf Elferratsfahrt gegangen um die Einnahmen
zur Bank zu bringen
Danach haben sich einige hingesetzt und einen neuen Plan gemacht
und daraus ist dann ein Film geworden, dazu vielleicht später mal mehr :-)
BOFH
gepostet am 07.11.11 um 22:48 Uhr,
1 Kommentar
tags: Fasching, Türchen, 2011
Überall diese Trojaner, mag man aktuell meinen, und sich denken: Was wollen die Griechen denn jetzt auch noch auf meinem Rechner, reicht es nicht, dass sie den Euro einäschern, müssen sie nun auch noch meinen PC kaputt machen?
-
Troja liegt aus heutiger Sicht in der Türkei, und die Türken lassen den Euro in Ruhe.
-
Die Griechen äschern den Euro nicht ein, also nicht alleine
-
Trojaner, im genaueren Trojanische Pferde, mache keine Rechner kaputt
Man ließt gerade extrem viel über die Sicherheitslöcher in Staatstrojaner und Schultrojaner, und man weiß gerade nicht ob man sie nun updaten soll oder ob das automatisch geschieht.
Als Computerlaie im IT-Dienst werde ich einfach mal paar Fragen beantworten
Für wen ist der Staatstrojaner gedacht?
Für den Windowsnutzer, der scheinbar böser ist als die Macies und Linuxer. Obwohl der Staatstrojaner von Steuergeldern bezahlt wurde, läuft er nicht auf Macs und Linux, nicht mal eine App für Iphone, Ipad und Android gibt es. Straftäter gibt es nur unter den Windowsnutzern.
Warum nutzt der Staat Trojaner?
Diese Frage ist ziemlich einfach zu beantworten, der Staat möchte auch gern an die Informationen der User kommen.
Da der gemeine Windowsuser dem Staat nicht vertraut, muss der Staat sich die Informationen holen. Würde er ihm vertrauen und hätte der Staat eine Webseite, auf der man mit seinen Freunden und Nachbarn in Verbindung bleiben könnte, dann wurde der gemeine Windowsuser sein ganzes Leben und noch viel mehr freiwillig preisgeben.
Muss ich als Windowsuser Angst vor Trojaner haben?
Nein, wenn du – bitte aufpassen, eine meiner Lieblingsfloskeln – nichts zu verbergen hast, passiert dir auch nichts. Es wird doch nur gemacht, damit man die Verbrecher findet.
Und das ist auch alles ganz sicher, weil es passieren bei so wichtigen Dingen keine Fehler, eher findet man 55 Milliarden Euro in einer Badbank.
Kann ich den Staatstrojaner unschädlich machen oder gar deinstallieren?
Ja das geht, aber wieso solltest du das machen? Hast du etwas zu verbergen? Wie oben schon erwähnt, werden dadurch nur Verbrecher gesucht.
Muss ich den Staatstrojaner updaten?
Nein, das macht er selber.
Wie erkenne ich ob der Trojaner auf meinen Rechner der Staatstrojaner ist?
Wenn dein Konto trotz Trojaner nach der Onlinebanknutzung noch voll sein sollte, dann ist es der Staatstrojaner.
Ich hoffe, die wichtigsten Fragen sind nun geklärt. Wenn es noch welche gibt könnt ihr sie uns mailen, per Kommentarrr posten oder mir twittern, ich werde sie dann mithilfe meines umfangreichenen Nichtwissens versuchen zu beantworten.
BOFH
gepostet am 06.11.11 um 23:03 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen
Diesmal kommt das Türchen von der Chemiefraktion
(ich als BOFH verstehe den Humor mal wieder nicht, ich Flachpfeife)
gepostet am 05.11.11 um 20:53 Uhr,
1 Kommentar
tags: Türchen
(entstanden, während zwei Stimmen in meinem Kopf verbal Krieg führten)
Itchy
gepostet am 04.11.11 um 14:25 Uhr,
0 Kommentare
tags: 2011, Türchen