Großer Fasching 2025
17.01.2025 ab 20:00 Uhr
- im Werk 2
- Karten gibt es im VVK für 7/10€; an der Abendkasse kostet es je 2€ mehr
- Vorverkaufsstellen: Chemie-Fakultät, TV-Club, Werk 2, Culton, CampusShop
- Einlass 20:00 Uhr, das Programm beginnt 21:00 Uhr und endet in etwa 23:00 Uhr, wenn der DJ übernimmt.
Unsere Türchen gibt es ja jetzt schon ein paar Jahre, und so spukt auch schon seit einiger Zeit ein genialer Plan in meinem Kopf herum: Ein Nichts-Türchen. Einfach ein Türchen mit (wie der Name schon sagt) keinem Inhalt. Primitiv und simpel, aber auf seine Art doch äußerst elegant. Ein Türchen, dass alles, was man über Gott, die Welt und über Bachnabelfusseln sagen möchte und je sagen könnte, in keinem einzigen Satz ausdrückt. Ein brillianten Stück Philosophie, dass an Prägnanz und Kürze nicht zu überbieten ist.
Doch als ich dieses Meisterwerk in die Tat umsetzen wollte, meldete sich (völlig ungefragt) eine Stimme in meinem Kopf: „Kannste nich machen, was sollen denn die Leute denken? Wie sieht denn das aus? Ich sag dir wie das aussieht. Wie Faulheit pur sieht das aus. Da musste ne Erklärung dazuschreiben. Geht doch so nich.”
Noch ehe ich etwas erwiedern konnte, antwortete eine andere Stimme (ebenfalls ungefragt, versteht sich): „Sag mal bist du noch ganz knusper? Ein leeres Türchen wo was drin steht? Wie sieht denn das erst aus? Haste da schon mal drüber nachgedacht? Voll inkonsequent sowas.” Ein Einwurf, der die erste Stimme in spürbar schlechte Laune versetze: „Ja wennde alles besser weißt, dann machs doch selber!“
„Wieso ich? Wenn du die Klappe gehalten hättest wärs schon fertig.“
„Na hättste ja selber mal die Klappe halten können.“
Die Stimmen stritten sich noch eine ganze Weile, aber ignorierte sie. Das Nichts-Türchen habe ich aufgegeben und stattdessen ein Bildertürchen gemalt. Obwohl ich überhaupt nicht malen kann. Das haben die beiden nun davon.
Itchy
gepostet am 03.11.11 um 19:57 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen, 2011
Heute wagen wir -Dank Geli- ein Blick ins Jahr 1995
(Dirk als Biene Maja und Ossi als Willi)
Die Fastband: Bertie, Groggy, Fisch
(ein Bauarbeitersketch mit Wahnsinnskulisse)
(Auch die Pausenfüller wurden noch Live gespielt: Groggy, Mr Mr, Conni, Geli)
(Michael J. wie heute damals schon im Sarg)
(was Mann hat soll Mann zeigen, nicht wahr Gustav)
Das waren noch Zeiten, da wurden die Fotos gar noch auf Film gemacht - heute nicht mehr vorstellbar.
Danke Geli für die schönen Bilder und den Blick in die Vergangenheit
BOFH
gepostet am 02.11.11 um 17:16 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen
Itchy
gepostet am 01.11.11 um 21:08 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen, 2011
Türchen Fernsehen
Heute hätte ich wieder mal Zeit gehabt meinen freien Tag vor dem Fernseher zu verbringen, doch ich habe es aus Vernunftsgründen nicht gemacht.
Es könnte auch sein, dass ich immer noch sauer bin, dass man meine Türklinke in einer der vielen Dokusoaps nicht mitspielen lässt.
Gibt es eigentlich noch etwas anderes als diese Pseudo-Echteslebenberichte?
Ich habe so langsam den Eindruck dass die Leute
!!! STOP !!!
Ich kenne so viele Leute, und die mit diesen Bezeichnungslosen auf ein Ebene zu heben wäre eine Beleidigung. Natürlich darf man sie auch nicht Schauspieler nennen, nicht mal Laiendarsteller, weil Laiendarsteller können doch irgendwie schauspielern, doch Mittags ist das deutsche Fernsehen talentfrei.
Ist das der wahre Grund, weswegen meine Klinke nicht ins Fernsehen gekommen ist? Weil sie Talent hat?
Ich bekomme so langsam den Eindruck, die „Personen“, die dort den Schritt in Öffentlichkeit nicht wagen, sondern erzwingen, bringen Geld mit, damit sie vormittags bis zum frühen Abend die Programmstunden belegen dürfen. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Es gibt heute nichts was es heute nicht gibt, alles ist oder war schon da oder kommt demnächst. Der Boden des schlechten Geschmacks ist schon durchschlagen und es befindet sich jetzt im weiteren freien Fall.
Da werden Personen freiwillig (oder etwa doch durch Androhung von Geld?) zu Frauen, um sich von nicht vermittelbaren Bauer suchen zu lassen. Wenn das wirklich echte Bauern sind, dann gute Nacht ,liebe Agrarwirtschaft.
Andere stecken sich in Uniform, nicht um von der katholischen Kirche noch nicht getadelten Sexpraktiken nach zu gehen, sondern um uns das spannende Polizeileben zu zeigen.
*Kaffee trinken
*schlafen
*Kaffee trinken
Wenn ich talentfreie Menschen in Uniform sehen will, lasse ich mich ausrauben.
Wenn ich hochschwangere Teenager sehen wollte wäre ich Lehrer geworden, oder wäre schon Vater einer Person dieser Hoch-Risiko-Schwangerschafts-Gruppe. Ich bin weder Lehrer noch Vater, weil ich es nicht sehen will. Ein Fernsehjunky bittet um Alternativen! Oder sollte das Teil immer mehr und mehr ausbleiben?
Ich, der nie spendet, würde spenden, damit es solche Serien nicht mehr im Fernsehen gibt.
Ich kann schon einen Platz für diese Serien nennen, mein /dev/null (http://de.wikipedia.org/wiki//dev/null)
BOFH
gepostet am 31.10.11 um 21:38 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen
Aus dem Nähkästchen berichtet
Als Alter muß man nichts mehr für den Fasching machen, aber man kann etwas machen. Ich habe mich dieses Mal dazu entschlossen, beim Mixtanz mitzumachen, vieleicht berichte ich davon in einem anderen Türchen. Das Tanztraining findet Sonntags in der Fakultät statt, in der sich heute auch ein paar Aktive getroffen haben: Das erste Bastelwochenende, zu dem man an den Ideen feilt und an Sketchen, damit man nächste Wochenende aus Pappe, Kleister und jeder Menge Liebe die Kullisen schneidern kann. Als Alter habe ich Zugang und habe für euch ein paar Bilder gemacht.
Bio mit seinem eiskalten Händchen (und einer 5-Minuten-Terrine, die er vor dem Tanztraining angefangen und an der er nach dem Tanztraining noch gegessen hat, also eher eine 90-Minuten-Terrine)
Und hier ein Blick aufs Programm
Eigentlich dürft ihr es nicht sehn und ich darf es euch nicht zeigen, hat Chef verboten.
Und wenn ihr jetzt noch seht was es für die Profs gibt...
...dann wird Chefchen bestimmt ganz sauer...
...und schreibt bestimmt an meiner Kündigung.
Da zeige ich doch lieber noch paar geheime Tanzschritte.
Damit Chef nicht ganz so sauer wird, erzähle ich lieber von unserer Gewinnaktion.
BOFH
gepostet am 30.10.11 um 22:22 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen
Wir wissen leider nicht genau, wie unsere Wappentiere, die Matufflis, vom Planeten Knolle zum Chemiefasching gekommen sind. Es wird vermutet, dass sie die weite Reise in Flaschen als Geisterwesen (Matufflicus spiritus) auf sich genommen haben. Jedenfalls wurde 1976 erstmals ein Matuffli als solches auf einem Faschingsplakat gesichtet. Seitdem haben die Matufflis eine bewegte evolutionäre Entwicklung überstanden, die zu einer Vielzahl von Unterarten führte. Unser momentaner Wissensstand über die Evolution der Faschingsmatufflis ist schematisch im "Systema Matuffliae" dargestellt. Man beachte, wie unterschiedliche Reaktionen auf den Genuss von alkoholischen Getränken (Matufflicus matus) zur Ausprägung verschiedener physiognomischer Merkmale und Neigungen führt. Eine Sonderrolle spielen die von Matufflicus activus abstammenden Nachfahren von Matufflicus digitalis, welche einen Übergang in die Multidimensionalität begonnen haben. Der geneigte Leser mag sich ansatzweise vorstellen können, welche Konsequenzen dies für das Überleben der Matufflis und der Menschheit haben wird ...
Falls jemand uns bisher unbekannte Matuffli-Unterarten gesichtet hat, bitten wir um Zusendung des Beweismaterials unter Angabe von Beobachtungsort und -zeit.
B0nanza
gepostet am 29.10.11 um 22:08 Uhr,
5 Kommentare
tags: Türchen