Großer Fasching 2025
17.01.2025 ab 20:00 Uhr
- im Werk 2
- Karten gibt es im VVK für 7/10€; an der Abendkasse kostet es je 2€ mehr
- Vorverkaufsstellen: Chemie-Fakultät, TV-Club, Werk 2, Culton, CampusShop
- Einlass 20:00 Uhr, das Programm beginnt 21:00 Uhr und endet in etwa 23:00 Uhr, wenn der DJ übernimmt.
Diesmal kommt das Türchen von ... – ach naja ist auch egal von wem es kommt, habt Spaß.
Mit einem Klick wird das Bild größer.
gepostet am 29.12.12 um 21:49 Uhr,
0 Kommentare
tags: 51. Saison, Türchen, 2013
Heute gibt es ein Jahresrückblicktürchen
Eigentlich ist es kein Zurückblicken, denn würde ich das machen, so würde ich einen Schrank sehen. Es ist mehr eine Erinnerung, oder besser eine Jahresrückbesinnung.
Wer erwartet, dass ich über die vergangenen Faschings schreibe, dem muss ich sagen, dass ich das nicht mache, denn das wäre wenig lustig. Jeder, der sich alle Faschings angeschaut hat, wird mir da nur zustimmen. Ich selber war nicht mal bei allen Faschings.
„Warum?“ würde man sich fragen. Naja, ich musste Anfang Januar erst mal ein Schiff gegen eine Felswand fahren, dann war ich damit beschäftigt Putin mit etwas männlichem Wahlkampf wieder in sein Amt zu verhelfen (das war ein einfacher Job). Natürlich hat der männliche Wahlkampf nur wenig zum Erfolg beigetragen. Ich saß mit anderen da und habe Putin schon mal angekreuzt, da haben es die Wähler später einfacher, denn sie wissen dann schon, was sie wählen sollen. Auch die Nichtwähler haben es einfacher, ihnen wird die Entscheidung schon mal abgenommen. Die ganze Sache war super einfach, noch einfacher ist nur noch Berlusconi wieder zum Chef von Italien zu machen. Schwieriger wäre, das er es nicht wird.
Da der Job in Russland so einfach war, habe ich mich dann daran versucht die Affäre Wulff klein zu halten.
Den Kleinstkredit für sein eigensinniges Häuschen hätte man noch gut wegbekommen, ein Buchungsfehler einer Bad Bank. Ein verwirrter Sparkassenmitarbeiter.
Aber als er bei einem Chefredakteur anrief und drohte, und das auch noch aufs Band – da hätte man zaubern können müssen um ihn da noch raus holen zu können. Aber wir sind hier nicht im Märchen – und selbst wenn – im Märchen gewinnt der böse Wulf nie.
Was ihn damals dazu bewegte, kann ich nicht sagen, vielleicht hatte er sein Gehirn abgegeben und hatte es vergessen wieder abzuholen. Das alles brachte Wulf dazu zurückzutreten.
Ob sie dem höchsten Dienstherren folgen wollte oder ob sie einfach keine Lust mehr hatte im Winter draußen rum zu laufen, das weiß sie nur selbst, doch Magdalena Neuer beendete ihre Karriere nach nur 10 WM-Titeln, 2 Olympiasiegen und 3 Gesamtweltcupsiegen. Ein Ersatz für Wulf wurde gefunden, ob Pastor Gauck aber auch die Position von Magdalena in Personalunion übernimmt, ist mir nicht bekannt. Das werden wohl erst die nächsten Winterolympiaden zeigen. Dass Gauck nicht die Stelle vom Thomas Gottschalk auch mit übernommen hat ist nun mal leider so. Wetten das mach nun der Lanz, der kanns.
Das Jahr ist jetzt noch nicht rum, aber dieses Türchen schon.
BOFH
gepostet am 28.12.12 um 22:09 Uhr,
0 Kommentare
tags: 2013, Türchen, 51. Saison
Türchen Eins
Hier ist das erste Türchen für die Saison 2012/2013 – und das bedeutet, dass gleich mehrere Sachen zutreffen.
War es nicht ganz groß? Die Mayas haben einen Kalender dagelassen, der zur Wintersonnenwende 2012 endet, und manch einer dachte, die Welt geht mit dem Kalender unter. Doch die Welt hält sich bis jetzt nicht an die Ankündigungen manch eines Verrückten, da ist die Welt doch etwas eigen. Blöd nur für all diejenigen, die drauf gebaut haben und keine Weihnachtsgeschenke gekauft haben. Damit kommen wir schon zu
Weihnachten – auch ein Fest der Völlerei: Da gibt es einen Türchenkalender, der Süßes enthält. Mit der seit langem bekannten Nebenwirkung, auf die Hüfte zu gehen. Neu war dieses Jahr, dass die Kalender jetzt auch noch Restbestände von Erdöl enthalten. Diese seien ungesund, aber figurtechnisch unbedenklich. All diese Nebenwirkungen können bei unseren Türchen nicht auftreten.
Unsere Türchen enthalten keine Erdölrestbestände, außer ihr wickelt diese Türchen in irgendeine alte Zeitung ein.
Unsere Türchen gehen nicht auf die Hüften, sie haben eine negative Kalorienbilanz, denn Lesen kostet Energie und auch Lachen und Schmunzeln kostet Kalorien.
Unsere Server laufen, sollten die Aussagen unseres Providers richtig sein, völlig alternativ. Uns wurden Videos gezeigt, wie ehemalige vollgedopete Radsportprofis auf Ergometern für unsere Server radeln. Natürlich prüfen wir stichprobenartig die Herkunft der Elektronen, dass sie auch wirklich aus ökologischer Erzeugung und nicht aus Atomen kommen, denn Atomstrom – nein danke!
Sollten echte Physiker dies lesen (und selbst der nachdenkliche Atomhüllenphysiker (Chemiker) wird wohl bemerken dass „Atomstrom“ nicht korrekt ist): Irgendwie sind doch die meisten Elektronen in den Hüllen der Atome (im Kern findet man dagegen seltenstens Elektronen). Aber Massedefektstrom klingt nicht so toll, Kernspaltstrom macht es auch nicht besser deshalb sagen wir: Nein Danke. Unser Strom kommt aus Öko und damit gut.
Das Lesen der Türchen ist nachhaltig und gut, demnächst wird es die Türchen auch mit Vitaminen geben. Doch jetzt genießt erst mal die Zeit zwischen den Jahren, genießt die Jahresrückblicke und bedenkt: Es sind nur noch knapp 24 Tage bis zum Fasching.
BOFH
gepostet am 27.12.12 um 16:10 Uhr,
0 Kommentare
tags: 51. Saison, 2013, Türchen
Hi, heute gibt es das vorest letzte Türchen, damit sind es jetzt genau 50, wie wir es anlässlich unseres 50. Geburtstages versprochen haben. Heute geht es dann im Werk II zum Höhepunkt. Für jeden, der noch keine Karte hat: keine Angst es gibt noch ein paar an der Abendkasse.
Einen Tip: Kommt nicht zu spät - denn dann ist die Einlasschlange länger, die Schlange an der Klammotenabgabe ist länger, die vorderen Plätze sind weg und man sieht schlechter. Außerdem riskiert man nicht etwas zu verpassen.
Eine Frage:
Der Chef des 11errats fragt mich warum die Türchen diesmal mit russischen Zahlen benannt werden und warum die Zahlen dann nicht konsequenterweise in kyrillisch geschrieben sind.
Antwort:
Weil man mal etwas anderes machen muss und in kyrillisch kann es kein Westdeutscher lesen. Das können nur die Ossis, und wir können unsere Fans aus den gebrauchten Bundesländern nicht vor den Kopf stoßen, wo sie uns doch seit Jahren durch den Soli unterstützen.
Jetzt beantworten wir noch(mal) Fragen, die man uns noch nicht gestellt hat.
Frage: Kann man bei euch mitmachen?
Antwort: Klar, komme einfach Montags 2000 in die Destille.
Frage: Muss man Chemiestudent sein, um mit zu machen?
Antwort: Nein, es gibt und gab schon des öfteren Studenten anderer Fachrichtungen, z.B. Lehramt, Biologie, Zahnmedizin und Mathematik.
Frage: Wieso ist eure Webseite nicht immer auf den neusten Stand?
Antwort: Kein Kommentar!
Frage: Kann man euch unterstützen?
Antwort: Na klar, melde Dich bei uns per mail oder komm einfach mal vorbei.
Frage: Gebt ihr auch private Auftritte bei einen zu Hause oder in kleiner Runde?
Antwort: Ja, alles was du brauchst ist ein Fernseher, ein DVD-Player und eine Chemilekerlies-DVD.
Frage: Ich habe auf der Seite geschaut, un kann nicht finden wo ich die Chemilekerlies-DVD herbekomme. Wo finde ich Sie?
Antwort: Wir arbeiten noch dran, du kannst uns bei Interesse eine email schicken.
Frage: Wie kann es sein, das ihr so was nicht über eure Seite anbietet?
Antwort: Es war gesagt kein Kommentar zur Webseite.
Frage: Könnte man die Webseite nicht etwas anders gestalten?
Antwort: Was ist an "kein Kommentar" nicht zu verstehen.
Frage: Aber ich könnte helfen. Wollt ihr?
Antwort: Dann komm doch mal Monntags vorbei oder schreibe ne email.
Frage: Wisst ihr schon wo ihr 2013 Fasching macht?
Antwort: Ne, aber solltest du ein Wohnzimmer mit Platz für etwa 900 Mann haben, dann melde dich doch mal bei uns.
BOFH
gepostet am 21.01.12 um 9:04 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen
Noch nicht zensiet aber wer weiß schon was noch kommen wird
BOFH
ps Viel Spaß heute beim TV-Fasching
gepostet am 20.01.12 um 20:25 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen
gepostet am 20.01.12 um 20:22 Uhr,
0 Kommentare
tags: Türchen