Nebenprodukte Aktuelles elektronen Intimes Onlinekarten Photonen Chlorophyll Reaktionen Verbindungen Üer uns Termine Nebenprodukte Aktuelles elektronen Intimes Onlinekarten Photonen Chlorophyll Reaktionen Verbindungen Üer uns Termine logout

Kommentare

17 Groggy schrieb am 26.01.15 um 13:46 Uhr:

Vielen Dank für den schönen Faching und das runde Programm. Leider konnte ich mit der Musik danach nicht wirklich was anfangen - vermutlich fällt das dann aber unter meine private Murtaugh-Liste.
Chemiker, Wo schreibt ihr?

16 Martin schrieb am 23.12.13 um 14:41 Uhr:

Hallo ihr,

der neue Trailer für den Fasching ist der Hammer, aber gibt es den auch irgendwo online (selbiges für die Destille-Werbung)?

Grüße und frohe Weihnachten!

Martin

15 b0nanza schrieb am 15.11.13 um 2:06 Uhr:

Hi Fisch,
ja gibt es. Ist teilweise auch schon digitalisiert.
Melde Dich bei Interesse mal bitte unter archiv@chemiefasching.de
Cheers,
bonanza

14 Hey-Fisch schrieb am 20.06.13 um 0:07 Uhr:

hallöchen,
ich war früher (92-96) im 11er rat. gibt es eigentlich auch bild material aus dieser zeit??

herzliche grüße

13 Kastro schrieb am 01.06.12 um 1:36 Uhr:

Hallo,
vielen Dank für die Pfingstfahrt, sie war schön. Das Auto ist auch wieder sauber. Nur mit den Alten, so viel waren es eben nicht, sie werden eben alt. Wo war denn die Geli?

Gruß Kastro

12 Kastro schrieb am 23.01.11 um 14:55 Uhr:

Hallo Ihr,

vielen Dank für den schönen Fasching. Der Film war verspielt, ihr kleinen spielmätze, das Programm war spitze. Fast keiner, außer die vom Matriarchat, wurden verschont. Echte Satire eben. Und das mit Mut, Osama und Achmed.

Zu Pfingsten: entweder Tuckental oder die letzte Stelle am Kyffhäuser. zuletzt war doch das Problem, dass es elend kalt war. Der winter war mal kurz vorher vorbei. Derzeit richte ich mich auf einen zeitigen Frühling ein, die Maulwürfe stoßen schon, nicht nur die.

Gruß Kastro

11 Itchy schrieb am 17.11.09 um 21:56 Uhr:

Die Aufgabenstellung des Rätsels war es, die Buchsignatur eines Bibliotheksbuchs herauszufinden. Dazu sollten die beiden Zeichen ♀ und ☾ in zwei Buchstaben übersetzt, der Begriff Bouillon in vier Ziffern übertragen und dann noch der Wert von |e^(iπ)| berechnet werden.
Prof. Berger hatte das Rätsel eingeleitet mit "Wir befinden uns ein bisschen im Mittelalter, in der Alchemie, vielleicht bei Kreuzzügen und ähnlichem mehr..." Entsprechend mussten die beiden Zeichen nach ihrer alchemistischen Bedeutung übersetzt werden. ♀ steht unter anderem für Venus, also V. ☾ steht unter anderem für Silber (Ag), also A (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Planetenmetalle). Bouillon ist der Name eines Kreuzritters, dessen Geburtsdatum 1060 gesucht war (http://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_von_Bouillon). Für die letzte Ziffer ergibt sich schlicht 1. Die Signatur lautet also VA 1060.1, es handelt sich um "Beilsteins Handbuch der Organischen Chemie Band 1".

Gruß, Itchy

10 Kastro schrieb am 12.11.09 um 21:15 Uhr:

Hallo Ihr,

das war ein toller Auftakt, vielen Dank. Dieses Bücherrätsel, ist das noch aktuell oder bin ich zu spät gekommen? Ich denke, das war das Buch "Knallsilber". Vielleicht auch nicht.

Gruß Kastro

9 BR schrieb am 11.11.09 um 20:43 Uhr:

Es sollten doch noch einige Videos online kommen? Wo und wann ist damit zu rechnen?

8 Keule schrieb am 10.11.09 um 11:22 Uhr:

Ich wünsche allen Gelben viel Erfolg, eine gelungene Show und ein cooles Publikum. Lasst euch die Würfel schmecken und gewinnt ja blos das Rätsel vom Berger.
Viele Grüße vom fernen Australien
Gruß Keule

Kommentar verfassen
Name (notwendig)
Email (optional, wird nicht veröffentlicht)
Homepage (optional, ohne http://)

Kommentar:


Bitte übertrage die Zahl in umgekehrter Reihenfolge als Spamschutz in folgendes Feld: