Nebenprodukte Aktuelles elektronen Intimes Onlinekarten Photonen Chlorophyll Reaktionen Verbindungen Üer uns Termine Nebenprodukte Aktuelles elektronen Intimes Onlinekarten Photonen Chlorophyll Reaktionen Verbindungen Üer uns Termine logout
Faschingsnachschauen und Versteigerung

Der Kleine Chemiefasching ist vorbei. Richtig gehört - VORBEI.

Ihr habt verschlafen, wurdet unerwartet krank, eure (Groß-)Eltern haben euch in die Heimat eingeladen oder ihr wollt ihn einfach noch ein weiteres Mal sehen? Kein Problem!

Am Freitag, den 01.12.2017 habt ihr die einmalige Gelegenheit, euch mit uns zusammen die Live-Aufnahmen des "Faschings der eingebildeten Künste" im Experimentalhörsaal anzuschauen.

Ach, und wer sich gefragt hat, was mit all den (Kunst-)Werken geschehen ist, die am 11.11 auf unserer Vernissage zu sehen waren: Vorab wird es eine kleine Benefiz-Versteigerung geben. Wenn ihr also eure Zimmerwände mit einem der begehrten Stücke schmücken wollt, dann steckt ein paar Euro mehr ein ;) Die Einnahmen gehen als Spende an den Ökolöwen-Umweltbund Leipzig e.V.

Los geht es pünktlich um 17 Uhr. Bier und Glühwein stellen wir euch gegen einen geringen Obulus zur Verfügung.

Wir freuen uns auf euch!

Chemiker, wo seid ihr?!

gepostet am 24.11.17 um 15:27 Uhr, 0 Kommentare
tags: Fasching, Kunst, gelb, Versteigerung, Spendenaktion, guter Zweck, Chemieislove

Nachsitzung Kleiner Fasching 2017

Das war er, unser Fasching der eingebildeten Künste!

Auch, wenn wir die Frage, was Kunst denn nun eigentlich ist, nicht beantworten konnten, hoffen wir dennoch, dass unser Programm allen so viel Freude bereitete wie uns. 

Hiermit wollen wir uns bei bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die auch samstags den Weg in den Großen Hörsaal unserer stilvoll geschmückten Chemiefakultät gefunden haben. 

Wir sehen uns allerspätestens zu unserem Großen Fasching am 26.01.2018 im Werk II ! Wer jedoch nicht bis dahin warten möchte, und vielleicht auch künstlerische Ambitionen hegt, kann uns jeden Montag ab 20 Uhr zu unserer Sitzung in der Destille einen Besuch abstatten! In diesem Sinne:  

Chemiker, wo seid ihr?! - HIER!

gepostet am 13.11.17 um 17:46 Uhr, 0 Kommentare
tags: 56. Saison, gelb, gut, geil, kleiner Fasching, IstdasKunstoderkanndasweg?, DasistkeineKunst, dasistharteArbeit, Würfel, MonChemieForever

Fasching der eingebildeten Künste

Zum ersten Mal seit einem Dutzend an Monaten können Reichtum und Vielfalt der großen Leipziger Elferräte neu entdeckt werden. Zahlreiche der ausgestellten Werke wurden nach jahrzehntelangem Schattendasein in den Köpfen unserer Narren wieder für die Öffentlichkeit erlebbar. Die dargestellten Inszenierungen werden überhaupt erstmalig öffentlich präsentiert. Erscheint zahlreich und erlebt Magie, Kunst und Humor in dreidimensionaler atemberaubender Perfektion.

gepostet am 24.10.17 um 0:06 Uhr, 0 Kommentare
tags: 56.Saison, Chemiefasching, Kleiner Fasching, Gelb, Matuffli-Schrei, Kunst, Kunstbanausen, MonChemie

Uns gibt's jetzt auch In stogramm!

Elfermaniacs aufgepasst!

Als moderne, medienwirksame und modelreife Wissenschaftler eures Vertrauens wollen wir mit der Zeit gehen. Deswegen geben wir euch hiermit eine Empfehlung, die von 💛 kommt: wir verteiben uns die Langeweile nämlich nun auch auf Instagram! ...und ihr dann in Zukunft vielleicht auch. Schaut doch einfach mal vorbei :)

gepostet am 11.09.17 um 21:20 Uhr, 0 Kommentare
tags: Elferrat, Instagram

Juniwiesenfest 2017

Ein weiteres Jahr, ein weiteres Juniwiesenfest! Auch 2017 fand auf dem Sportplatz Tarostraße das allseits bekannte und beliebte Volleyballturnier der Destille und des Chemieelferrats statt.

32 Mannschaften traten auf 8 Feldern gegeneinander an, um Ruhm und Ehre für sich zu gewinnen. Mit vielen neuen Gesichtern und alteingesessenen Größen wurden zuerst im klassischen Turniermodus gespielt, um dann zu K.O.-Spielen überzugehen.

Den hart umkämpften ersten Platz errang dieses Jahr ein Team, das seit Langem zu den festen Größen der Juniwiesenfestliga gehört und in diesem Jahr schlussendlich als Sieger vom Platz gehen konnte. Sattelt die Pferde, spitzt eure Lanzen und macht noch mal richtig Lärm "Für Rohan"! Wir beglückwünschen die tapferen Krieger zu ihrer Trophäe.

Selbstverständlich möchten wir uns an dieser Stelle auch bei unseren Glasbläsern bedanken, die sich mal wieder selbst übertroffen haben. Habt Dank!


Wie auch im letzten Jahr konntet ihr euch beim FunFlagFootball ausprobieren und zeigen, was in euch steckt. Diese kontaktlose Art Football zu spielen fand ihren Weg über unseren Ex-Chef Maik Tretbar mitten in unsere Herzen. Wir sind froh und dankbar über die wunderbare Art der Kooperation!


Doch ganz neu und einmalig dieses Jahr sammelten wir, wie auch beim Fakultätsfest, Spenden für die Aurelia-Stiftung! Man darf gespannt sein, wie viel Geld wir insgesamt für diese hehre Sache zusammenbekommen haben. Infos erhaltet Ihr wie gewohnt auf unserer Homepage und auf Facebook.

Weitere Bilder folgen in Kürze.

Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.  

Bis dahin! 

Chemiker, wo seid ihr nächstes Jahr?! - Hoffentlich wieder mit dabei! 

 

gepostet am 04.07.17 um 15:54 Uhr, 0 Kommentare
tags: Juniwiesenfest, Elferrat, Pokal, Rohan

Spendenaktion für die Aurelia-Stiftung

Wir als Chemieelferrat setzen uns ja bekanntlich gern für sinnvolle, positive Sachen ein. Diesbezüglich möchten wir heute das Augenmerk auf etwas lenken, das wir gern unterstützen möchten und auch werden. 

Diese Idee wurde angestoßen durch unsere lieben Freunde von der Sorabija, die uns nominierten, eine gemeinnützige Sache zu fördern. Da holten wir uns direkt unsere liebe Destille mit ins Boot und planten, die Aurelia-Stiftung zu unterstützen, welche sich vor allem für die Bienengesundheit sowie bienenfreundliche Städte und Land(wirt)schaft einsetzt. Außerdem will diese das Bewusstsein für Bienen wieder verstärken, wozu wir mit unserer Spendenaktion einen kleinen Beitrag leisten möchten. Schließlich soll bereits Einstein gesagt haben: 

“Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.”

Das möchten wir natürlich nicht! Allein schon, weil die Biene schwarz-gelb ist. Also starteten wir zum Sommerfest unserer heißgeliebten Fakultät für Chemie und Mineralogie unsere erste Sammelaktion für die Aurelia-Stiftung. Im Zuge dessen hatten wir einen eigenen Stand vorbereitet, an dem man gegen eine kleine Spende Honigkuchen, Bienenstich und Met erwerben konnte. Dies war ein voller Erfolg: So konnten wir bereits phänomenal rund 300 Euro verzeichnen! An dieser Stelle ein wahnsinnig großes Dankeschön an alle Unterstützer!

Auch zum Juniwiesenfest am 21.06. auf dem Sportplatz der Tarostraße wird erneut die Möglichkeit bestehen, für diese wirklich gute Sache zu spenden.

Also seid dabei und macht ein paar Euronen für den Schutz unserer heimischen Bienen locker! Oder, um es mit den Worten der Aurelia-Stiftung zu sagen: "Es lebe die Biene!"

Mehr Informationen über die Aurelia-Stiftung erhaltet ihr hier.

gepostet am 19.06.17 um 22:50 Uhr, 0 Kommentare
tags: Gelbundschwarz, Fasching, Elferrat, Destille, RettetdieBienen, Honig, Fakultätsfest, Juniwiesenfest, Spendenaktion, EslebedieBiene

Seite 7 von 53 <<1...56789...53>>